
25. MITTELDEUTSCHE HANDWERKSMESSE
Wir machen Vielfalt erlebbar. Genießen Sie vom 10. bis 18. Februar 2024 einen Hauch von Frühling und erleben Sie Qualität und Individualität handwerklicher Produkte und Dienstleistungen auf einer der führenden Handwerksmessen Deutschlands.
Das bunte Angebot der parallel stattfindenden HAUS-GARTEN-FREIZEIT ergänzt das umfangreiche Programm und macht Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mitteldeutsche handwerksmesse im Überblick
- mitteldeutsche handwerksmesse: seit 1998 eine der führenden Handwerksmessen Deutschlands, die Qualität und Individualität handwerklicher Produkte und Dienstleistungen erlebbar macht
- Handwerkspolitisches Forum Ost: wichtige öffentlichkeitswirksame Plattform mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Handwerk, Wirtschaft und Wissenschaft
- Aussteller: Präsentieren eine Vielzahl von Handwerksbetrieben und Handwerkskammern die breite Vielfalt des Handwerks mit Ihren Produkten und zeigen zugleich Qualität und Individualität der Gewerke
- Schirmherrschaft: Wechselt jährlich zwischen den beteiligten Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Besucher: ein breites regionales Publikum aus dem Einzugsgebiet Mitteldeutschland
- Zahlen: 2023 zog die Messe 120 Aussteller und im Verbund mit der HAUS-GARTEN-FREIZEIT 164.200 Besucher an
